Epoxidgrund Plastall
Epoxidgrundierung ist ein zweikomponentiges Material, das zum Schutz von Oberflächen vor Korrosion, zur Verbesserung der Haftung von Farben und zum Ausgleichen des Untergrunds verwendet wird.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung:
1. Vorbereitung der Werkzeuge und Materialien.
Bereiten Sie vor Arbeitsbeginn vor:
✔️ Epoxidgrundierung (Basis + Härter).
✔️ Verdünner (falls erforderlich).
✔️ Spritzpistole, Farbrolle oder Pinsel.
✔️ Schutzhandschuhe, Schutzbrille und Atemmaske.
✔️ Entfetter (Isopropylalkohol, Antisilikon oder Aceton).
✔️ Schleifpapier (Körnung P180–P400, je nach Oberfläche).
2. Vorbereitung der Oberfläche
Reinigen Sie die Oberfläche von Schmutz, Staub und Rost.
Schleifen Sie die Oberfläche an, um eine bessere Haftung zu gewährleisten.
Entfetten Sie die Oberfläche mit einem speziellen Mittel.
Trocknen Sie die Oberfläche mit einem sauberen Tuch ab.
3. Vorbereitung der Epoxidgrundierung
Rühren Sie die Basis (Komponente A) gut um, um Ablagerungen zu verteilen.
Fügen Sie den Härter (Komponente B) im richtigen Verhältnis hinzu (normalerweise 4:1 oder 2:1 – gemäß den Anweisungen auf der Verpackung).
Vermischen Sie alles gründlich für 2–3 Minuten.
Verdünnen Sie bei Bedarf mit Verdünner auf die gewünschte Viskosität (maximal 10–15%).
Lassen Sie die Mischung 5–10 Minuten vor der Anwendung ruhen.
4. Auftrag der Grundierung
Spritzmethode: Verwenden Sie eine Spritzpistole mit Düse 1,3–1,8 mm. Druck 2,0–2,5 bar.
Rollen- oder Pinselmethoden: Für kleine Flächen geeignet, tragen Sie dünne Schichten auf.
- Tragen Sie die erste dünne Schicht auf („nass in nass“).
- Lassen Sie die Schicht 10–15 Minuten trocknen (abhängig von der Temperatur).
- Tragen Sie eine zweite Schicht auf, um eine gleichmäßige Deckung zu erreichen.
- Falls nötig, tragen Sie eine dritte Schicht für besseren Schutz auf.
Viel Erfolg!
Klassifizierung von Epoxidgrundierungen
Epoxidgrundierungen gibt es in verschiedenen Typen, abhängig von Zusammensetzung, Verwendungszweck und Eigenschaften.
1. Nach Zusammensetzung
Zweikomponentig – bestehen aus Basis (Harz) und Härter, die vor Gebrauch gemischt werden. Sie bieten hohe Haltbarkeit und Haftung.
Einkomponentig – gebrauchsfertig ohne Härter, mit geringerer Festigkeit als zweikomponentige Produkte.
2. Nach Verwendungszweck
- Korrosionsschutz – schützen Metalloberflächen vor Rost und aggressiven Umwelteinflüssen.
- Haftvermittler – verbessern die Haftung von Farbe auf glatten oder schwierigen Oberflächen (Fliesen, Glas, Kunststoff).
- Ausgleichend – helfen Unebenheiten des Untergrunds vor dekorativen Endbeschichtungen auszugleichen.
- Wasserabweisend – bilden eine Feuchtigkeitsbarriere auf Oberflächen mit Wasserkontakt.
3. Nach Art der Oberfläche
- Für Metall – verwendet in der Automobilindustrie, bietet Korrosionsschutz.
- Für Beton – stärkt den Untergrund vor Aufbringung von Endbeschichtungen (Farben, Harzböden).
- Für Holz – schützt vor Feuchtigkeit, Pilzbefall und verbessert Haftung von Lacken und Farben.
- Für Keramik und Fliesen – sorgt für gute Haftung der Farbe auf glänzenden Oberflächen.
4. Nach Auftragsart
- Aerosol – als Spray, praktisch für kleine Elemente und punktuelle Arbeiten.
- Flüssig (für Pinsel/Rolle) – universelle Variante für große Flächen.
- Für Spritzpistole – professioneller Auftrag für gleichmäßige Beschichtung.
5. Nach Einsatzbedingungen
Für Innenbereich – geeignet für den Innenbereich, ohne toxische Bestandteile.
Für Außenbereich – UV-beständig, feuchtigkeits- und temperaturbeständig.
Industriell – sehr verschleißfest, eingesetzt in Fabriken, Lagern, Werkstätten.
Epoxidgrundierung ist eine vielseitige Lösung für eine dauerhafte und widerstandsfähige Beschichtung!
Epoxidgrundierung Plastall™ — professionelle Basis für sicheren Schutz
Plastall™ Epoxidgrundierung ist ein zweikomponentiges System auf Epoxidharzbasis, entwickelt für die Tiefenpenetration, Verstärkung und Schutz von mineralischen und metallischen Oberflächen. Ideal für Beton, Zement, Metall, Stein, Ziegel, OSB und andere Untergründe, die eine gute Haftung und Dauerhaftigkeit erfordern.
Vorteile:
- Hohe Haftung — sorgt für eine feste Bindung auf jeder Oberfläche.
- Tiefenpenetration — stärkt die Struktur und verschließt Poren.
- Korrosionsschutz — schützt Metallkonstruktionen vor Feuchtigkeit und Chemikalien.
- Chemische Beständigkeit — resistent gegen Säuren, Basen, Öle und Salze.
- Ideale Basis für Anstriche, Harzböden, Fliesen oder dekorative Endbeschichtungen.
Empfohlene Anwendungen:
- Garagen, Parkplätze, Autowerkstätten
- Lagerhallen, Produktionshallen, Industriebeläge
- Fundamente, Keller, Außenfassaden
- Metallbehälter, Rohre, Geräte
Technische Daten:
- Typ: Zweikomponentige Epoxidkomposition (Basis + Härter)
- Farbe: Hellgrau (färbbar)
- Trocknungszeit: 24–36 Stunden (vollständig ausgehärtet nach 36 Stunden)
- Verbrauch: 150–300 g/m² (je nach Porosität des Untergrunds)
- Verpackung: 1 kg, 4,5 kg, 10 kg
Auftrag:
Die Oberfläche muss sorgfältig von Staub, Fett, Rost und Feuchtigkeit gereinigt werden. Die Komponenten werden im richtigen Verhältnis gemischt und mit Rolle, Pinsel oder Spritzpistole aufgetragen. Die Arbeiten werden bei einer Mindesttemperatur von +10 °C durchgeführt. Die Oberfläche ist nach vollständiger Trocknung bereit für die weitere Verarbeitung.
Warum Plastall™ wählen:
Plastall™ — ukrainische Qualität, die Erwartungen übertrifft. Wir produzieren professionelle Chemikalien, denen Experten im ganzen Land vertrauen. Unsere Epoxidgrundierungen garantieren Stabilität, Langlebigkeit und hervorragende Ergebnisse bei jedem Projekt.
Plastall™ — Ihre persönliche Chemiefabrik.
Відгуки
Залишити відгук